Das war April 2025

Wo ich war

In Neumünster beim Baltic Games Fest.

Schöne Veranstaltung, das waren zwei gute Tage. Auch, weil „Drova“ als bestes Spiel ausgezeichnet wurde, was das Team bei der Preisüberreichung durch Uke Bosse sichtlich zu Begeisterungsstürmen hingerissen hat:

Podcasts

Hammerfolgen beim Buchpodcast:

Im Adventurepodcast ist „Rosewater“ ein echtes Highlight.

Was erschienen ist

Letzten Monat verpennt darauf hinzuweisen, dass die Phantastische Bibliothek Wetzlar eine Kurzgeschichtensammlung mit skurrilen Fantastik-Geschichten aus Hessen veröffentlicht hat. Bin auch mit einer Story vertreten:

Jetzt überall bestellbar. Am „Tag für die Literatur“ am 25. Mai 2025 gibt es in der Bibliothek eine Veranstaltung dazu. (Wahrscheinlich leider ohne mich.)

Und quasi JETZT, am Freitag 2.5.2025 bin ich in Wetzlar. Eine Gruppe von Autor*innen, zu denen ich auch gehöre, liest aus Kürzestgeschichten. Ist immer sehr launig. Eintritt frei.

Was ich umbaue

Ich bin Technikfan, aber mit dem aktuellen Stand der Tech-Branche mehr als unzufrieden. Vor allem mit der KI-Fixierung. So viele KI-Fachleute da draußen. Die vor ein paar Jahren noch Fachleute für das Metaverse waren. Und davor für NFTs. Ich musste mir mit diesem langen, wütenden Blogtext etwas Luft machen.

Diese Energie habe ich dann auch genutzt, um endlich mein Digitalleben zu diversifizieren. Nein, ich lösche nicht gleich alle Accounts, aber ich versuche, beruflich und im Alltag öfter Alternativen zu benutzen wie diese:

Und auch nein, ich wechsle nicht zu Linux. Vielleicht stelle ich mir testweise einen Zweitrechner ins Büro und dübele Linux Mint rein (hatte ich schon mal), aber Verlage wollen Word-Docs und Gamesfirmen Windows. Leider lebe ich immer noch in der Realität. Aber es tut allein schon gut, dass 365-Abo zu kündigen.

Ausblick

Am Samstag, 10. Mai findet der traditionelle Marburg-Con statt. Wenn nix dazwischenkommt, hänge ich da auch ein paar Stunden rum. Es sei denn, ich will lieber den Krimi fertigschreiben, hahaha. Ha.