Wo ich war
Im Urlaub. Weil mein Nichtreisebuch inzwischen komplett vom Markt genommen wurde, darf ich wieder.

Zu zweit eine Woche Mallorca, weil es kurzfristig, pauschal und einfach sein sollte. Keine Abenteuer, keine Experimente, einfach … naja, siehe Bild.
Davor war ich beim Marburg-Con. Das war so schön und gesellig, dass ich nicht mal ein Foto gemacht habe.
Podcasts
Im Buchpodcast kamen im Mai einige Folgen. Besonders sei hingewiesen auf mein Gespräch mit Felix Pietsch über „Das Schwarze Auge“.
Und im Adventurepodcast habe ich mit Chris „Drova“ bereist.
Wie der Umbau läuft
Letzten Monat habe ich die laufenden Änderungen in meinem Digitalleben beschrieben. Bin soweit sehr zufrieden – für meine Zwecke war Proton offenbar eine gute Wahl. Office 365 ist zum Jahresende gekündigt, Google One auch, und mit Blick auf Copilot sei gesagt: good riddance.
Browserwechsel war das nächste große Thema. Der Ecosia Browser ist als Chrome-Alternative okay, aber ich vermisse einen Sync der Bookmarks. Nun bin ich bei Vivaldi gelandet und damit nach ein paar Wochen ganz zufrieden.
Vor dem nächsten Schritt graut es mir:

Die SSD will in den PC eingebaut werden und dann soll Linux Mint vom Stick installiert werden. Dual Boot neben Windows 11 dann. Das letzte Mal, dass ich ein Setup mit Dual Boot hatte, war es der iMac Core Duo, auf dem ich neben Mac OS X auch Windows installiert hatte. Das lief super und war praktikabel. Bleibt spannend.
Wer selbst ein bisschen umstellen will, findet beispielsweise hier Anregungen.
Ausblick
Was auch spannend bleibt: Schaffe ich es im Juni, den Krimi fertig zu überarbeiten? Wie beim PC werde ich einfach weiter rumschrauben, bis es irgendwie läuft.