Herrgott noch mal, der erste Monat ist schon rum, dabei habe ich gefühlt gestern erst genervt von den Silvesterböllern rumgehockt. Dafür, dass es ein ereignislosarmer Monat war, ging das schnell.
Wo ich war
Nur wenig unterwegs, primär in der näheren Gegend. Das wird die nächste Zeit aber wohl anders, denn mit den German Dev Days, dem Metropolcon und der Gamescom/Devcom stehen in den nächsten Monaten drei größere Termine an, von vielen kleinen ganz abgesehen.
Podcasts
- Wir haben eine Folge mit gleich 4 Büchern, die wir in letzter Zeit gelesen haben.
- Interessant war auch der laut Goodreads beste Horrorroman des letzten Jahres.
- Außerdem hat mein alter Freund Ralf Adam mir den Autor Karl Edward Wagner empfohlen
- „Im Westen nichts Neues“ wird die Tage besprochen. Das mich wirklich beeindruckt hat.
Und sonst
Bin 49 geworden, kann es nicht empfehlen. Sehschwäche schon wieder stärker, brauche eine neue Brille, jetzt vollständig Gleitsicht. Kostet gleich mal NOCH mehr, wo sind wir denn.

Sport!
Weil ich sonst niemanden habe, den ich damit nerven kann, gibt’s hier jeden Monat ein Update bis zum Frankfurt-Marathon im Oktober (yay Midlife Crisis!)
Erstes Ziel: jeden Monat mindestens 100 Trainingskilometer. Es waren 100,8 im Januar. Bis zum Sommer sollten es aber monatlich 200 sein.
Wenn die Bodenverhältnisse im Februar es erlauben: Lange Läufe mit 15 – 20 KM und vielleicht Tempotraining. Ich hasse Tempotraining. Erster Halbmarathon vielleicht schon im März.
Immerhin habe ich einen neuen Trikotsponsor:

Ausblick
Im Februar mache ich etwas, das eigentlich sinnlos ist, aber worauf ich total Lust habe. Also, noch etwas sinnloses neben diesem Rumrennen. Mit dieser Strategie wurschtele ich mich seit 1994 durch, und ich bin jetzt schon gespannt, ob es funktioniert oder sich als Schnapsidee entpuppt. Stay tuned.