Das war Juni 2025

Wo ich war

Im Baumarkt.

Oft.

Viel zu oft.

Weswegen auch das hier spät dran ist. Und überhaupt alles. Habe ich am Krimi weitergearbeitet? LOL

WTF

Nach 20 Jahren renoviere ich mein Büro. Es war ein wenig melancholisch, weil ich die Kinderzeichnungen abgehängt habe, die von inzwischen erwachsenen Menschen stammen. Weil die Pinnwand verschwindet, die meine ganze Freiberuflichkeit – also fast 22 Jahre – illustriert hat.

Aber vor allem war es sehr nötig. Als Mann ohne Geschmack hatte ich einfach die Möbel verwendet, die beim letzten Umzug noch übrig waren (das Regal hier, der alte Aktenschrank dort) und nur einen okayen Ikea-Schreibtisch beim Einzug besorgt, der inzwischen einfach durch war. Die Mausmatte hat so ein flotsch gemacht, als ich sie abgezogen habe, und jetzt ist da noch ein rotes Gummirechteck übrig. Das billige Laminat der Nullerjahre unter dem Bürostahl war so abgeschubbert, dass man nur noch die Spanplatte sah. (Wer jetzt sagt: hol dir doch so ne Unterlage, ja die hatte ich doch, aber die hat den offensichtlich hohen Arschdruck von mir einfach durchgereicht – die Wissenschaft ist ratlos.)

Ich hasse renovieren und habe kein Talent fürs Handwerken, aber ich habe beschlossen, dass mich beides nicht weiter davon abhalten soll, das zu tun, was nötig ist. Also habe ich eigenhändig alles rausgerissen und YouTube-Tutorials geschaut, wie man Laminat verlegt. Ich habe viel geflucht. Ich habe keine Finger verloren. Ich war erfolgreich – das Laminat liegt. Als ich einem Angestellten im Baumarkt ein Foto gezeigt habe, wie das Laminat am Türrahmen aussieht und fragte, wie ich die Lücke füllen kann, hat er mich ausgelacht. Ich würde ihm das gern übelnehmen, aber er hat recht.

Jetzt, wo ich das schreibe, fehlen nur noch die Fußleisten. Die kommen morgen dran. Wenn ich Tutorials gefunden habe. Und dann wird der neue Schreibtisch aufgebaut – der ist wie mein Oberkörper, nämlich höhenverstellbar, also wird er dem Oberkörper hoffentlich gut tun, und wenn er mir gut tut, kann ich vielleicht auch wieder motiviert am Krimi arbeiten.

Podcasts

Die Podcast-Produktion hat unter meiner Renovierung und anderen Dingen etwas gelitten, aber zentral ist natürlich unser Gespräch über die Neuveröffentlichung meiner Kurzgeschichtensammlung im Buchpodcast. Das E-Book für 5,99 Euro und die Print-on-Demand-Ausgabe für 19,99 Euro sind nun überall erhältlich. Auf meiner Homepage sind ein paar Links dazu. Kauft das ruhig, damit ich wenigstens eine dreistellige Verkaufszahl erreiche und mir vielleicht auch noch ein Regal ins Büro stellen kann!

Und im Adventurepodcast gab’s die XXL-Folge zu Old Skies.

Ausblick

Der Juli ist schon fast eine Woche alt, und ich fühle mich noch älter. Ein Game-Projekt beginnt. Die German Dev Days finden statt, und vielleicht kann ich zumindest ein paar Stunden reinschneien. Der Krimi ruft – und ich versuche, schon das übernächste Buchprojekt anzuleiern, das ich nur mit einem Verlagsvertrag angehen würde, denn es verlangt tiefe Recherche.

Was Hitzewellen angeht, hatte ich jetzt auch schon genug, danke. Mein Hirn funktioniert ab 25 Grad nur noch eingeschränkt. Kann froh sein, dass ich das Laminat richtig rum verlegt habe …